"Appenzenzellergruss", Marsch, Emil Walser, Streichmusik Walser:

"Bim Bäre Karl z'Gonte", Polka, Ernst Müller, Kapelle Echo vom Hemberg:

"Chlausezäuerli", Silvester 1969:

"De Scherrer", Toggenburger Naturjodel, Jodlerklub Wattwil:

"Drei Edelstee", Walzer, trad., Zither Appenzell:

"Gfell kha", Walzer, Meedle Strichmusig Weissbad:

"Em Elsy z'lieb", Hackbrettwalzer, Werner Knill:

"Hierig", traditioneller Tanz, historische Aufnahme:

"Os alte Zitte", Mazurka, Emil Walser, Baazli's Franz ond sini Kollege:

"Recht schlääzig", Walzer, Emil Walser, Streichmusik Walser:

"Schtebette", Rugguusseli, Sepp Fritsche sen., Stegreifgruppe Gonten:

"Vegöltsgott Muete", Walzer, Roland Küng, Geschwister Küng:

"Im Hecht z'Appezell", Polka, Streichmusik Jakob Alder:

"Im Hirsche z Gääs", Walzer, Emil Walser, Streichmusik Franzsepp Inauen:

"Anna-Koch-Jodel", Rugguusseli, Cäcili Dähler, historische Aufnahme:

0:00

0:00 100
Rückblick, 6. September 2025

AGG Mitglieder­anlass im Roothuus Gonten

Der Mitgliederanlass 2025 der Appenzellischen Gemeinnnützigen Gesellschaft fand heuer im Roothuus Gonten statt.
Barbara Betschart beleuchtete in ihrem Referat historische und aktuelle Aspekte zur vokalen und instrumentalen Volksmusik rund um den Alpstein. Mit verschiedenen Kompositionen, gespielt und gesungen von der Kapelle "Baazlis Franz ond sini Musigkollege", wurden die hiesigen Besonderheiten auf anschauliche Weise musikalisch umgesetzt und mit den passenden Beispielen veranschaulicht.
Ein rundum gelungener Vormittag mit viel Wissenswertem in Ton und Wort fand seinen gemütlichen Abschluss bei einem feinen Apéro.