"Appenzenzellergruss", Marsch, Emil Walser, Streichmusik Walser:

"Bim Bäre Karl z'Gonte", Polka, Ernst Müller, Kapelle Echo vom Hemberg:

"Chlausezäuerli", Silvester 1969:

"De Scherrer", Toggenburger Naturjodel, Jodlerklub Wattwil:

"Drei Edelstee", Walzer, trad., Zither Appenzell:

"Gfell kha", Walzer, Meedle Strichmusig Weissbad:

"Em Elsy z'lieb", Hackbrettwalzer, Werner Knill:

"Hierig", traditioneller Tanz, historische Aufnahme:

"Os alte Zitte", Mazurka, Emil Walser, Baazli's Franz ond sini Kollege:

"Recht schlääzig", Walzer, Emil Walser, Streichmusik Walser:

"Schtebette", Rugguusseli, Sepp Fritsche sen., Stegreifgruppe Gonten:

"Vegöltsgott Muete", Walzer, Roland Küng, Geschwister Küng:

"Im Hecht z'Appezell", Polka, Streichmusik Jakob Alder:

"Im Hirsche z Gääs", Walzer, Emil Walser, Streichmusik Franzsepp Inauen:

"Anna-Koch-Jodel", Rugguusseli, Cäcili Dähler, historische Aufnahme:

0:00

0:00 100
Rückblick, 25. Oktober 2025

Konzertabend mit Evelyn & Kristina Brunner

Evelyn und Kristina Brunner begeisterten das Publikum mit einem Auftritt voller Harmonie und musikalischer Virtuosität. Die beiden Schwestern spielen seit ihrer frühesten Kindheit zusammen – kein Wunder, dass sie auf der Bühne eingespielt sind wie kaum eine andere Formation.
Mit Schwyzerörgeli, Cello und Kontrabass meisterten sie ihre Instrumente mit traumwandlerischer Leichtigkeit. Ihre Eigenkompositionen verströmten eine Atmosphäre von berührender Schönheit und zogen die Zuhörenden vom ersten Ton an in den Bann.
Ein unvergesslicher musikalischer Abend, der die besondere Verbindung der beiden Musikerinnen und die Magie ihrer Musik eindrucksvoll erlebbar machte.